Willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Hohenwarth

Unser Wahrzeichen. Die Natur.

Natur erleben mit allen Sinnen

Die Bayerwaldberge Kaitersberg und Hohenbogen sind die unverwechselbare Kulisse für Entspannung von der Anspannung! Bayerischer Wald aktiv oder entspannt

mehr...

Gastgeber mit Herz

Ob komfortable Ferienwohnung,gemütliche Pension oder am Campingplatz ... wohlfühlen garantiert bei unseren Gastgebern.

mehr...

Bürger Onlineservices

Zentrale Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Gemeinde Hohenwarth online zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Formulare der Gemeinde Hohenwarth etc.

mehr...

AKTUELLES ...

  • EUROPAWAHL am 09.06.2024
    Ergebnisse zur Europawahl finden Sie am Wahltag ab ca. 19 Uhr auf der Homepage des Landkreises Cham unter: https://euw.landkreis-cham.de
    Die Wahl findet wieder in der Aula der Schule in der Schulstr. 1 von 8 - 18 Uhr statt. Briefwahl kann persönlich im Bürgerbüro noch bis Freitag, 07.06.2024 18 Uhr abgeholt werden. Die Online-Beantragung ist noch bis Mittwoch, 05.06.2024 möglich. Alle weiteren Infos zur Wahl in der Wahlbekanntmachung.
  • Abfuhrkalender 2024 zum ausdrucken hier; Abfuhrkalender e-Mail-Benachrichtigung und Online-Kalender unter: https://pwa.entsorgung-cham.de/

Wichtige Infos für unsere Bürger

  • Glasfaserausbau im Landkreis Cham / Hohenwarth: 
    www.breitband-cham.de  und  diesen Link von Vodafone.
    sowie die Firma Leonet - Ansprechpartner : Josef Pikarski Direktvertrieb
    E‐Mail: josef.pikarski@leonet.de 
    Mobil: +49151/18819238; Telefon: +49991982905146
  • NEU !!!Störmelder-App der Gemeinde Hohenwarth - weitere Infos hier
    Melden Sie defekte Straßenlampen oder Beschädigungen an öffentlichem Eigentum über diesen  Link...
    oder noch einfacher über den QR-Code ...
     

Der "Hohenwarther Bankerlweg" Ho11

Der Hohenwarther Bankerlweg ist ein Projekt des „Naturpark Bayerischer Wald“ und der Gemeinde Hohenwarth.

Neun eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen und Lesen ein. Ausgangspunkt des 3,5 Kilometer langen Rundweges ist die Tourist-Information mit Bank Nr.1 und führt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet Hohenwarths.

Auf jeder Bank ist ein kleines Schild mit Nummer und QR-Code befestigt. Neue und alte Hohenwarther und Waidler Geschichten, die jeder einzelnen Bank zugeordnet sind, können in einer Broschüre nachgelesen oder per QR Code aufgerufen werden.

Wegmarkierung:
Gekennzeichnet mit Ho11 auf weiß-rotem Grund.
Gehzeit:
ca. 50 Minuten (ohne Verweildauer auf einer Bank)
 

Flyer (PDF download)